top of page

Reitpferdeausbildung

im Sinne des Pferdes

nach der Skala der Ausbildung

Nasrin Diermeier

FN - Trainer B

Philosophie

Die Arbeit mit und an dem Pferd hat zum Ziel, das Pferd in seiner Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Aus Mensch und Pferd ein Team im Sinne des Pferdes zu bilden, unter Berücksichtigung seines Wesens und seiner Bedürfnisse, um aus dem Pferd einen starken, mutigen und selbstbewussten Partner entwickeln zu lassen.

Ausbildungsphilosophie

Die gewünschte und erforderliche Durchlässigkeit des Reitpferdes, die maßgeblich für Wohlbefinden, körperliche Gesundheit und Belastbarkeit ist, kann nur durch ein stetiges, systematisches und verlässliches Training erfolgen. Dabei bildet die Skala der Ausbildung den roten Faden und hat zum Ziel, das Pferd, ganz gleich in welchem Trainingszustand es sich befindet, ins körperliche und mentale Gleichgewicht zu verhelfen. Hierbei gibt es keine Abkürzungen, vor allem, wenn man nachhaltige Ergebnisse erzielen möchte, die das Pferd positiv prägen sollen.

Aber der Mensch sollte voran gehen und seinem Pferd ein Vorbild sein und für ehrliches Spiegeln des eigenen Verhaltens offen sein und Bereitschaft für Veränderungen mitbringen. Denn das Pferd befindet sich zwangsläufig in der Abhängigkeit von seiner Bezugsperson und kann sich nur insofern entwickeln, wie es ihm gestattet und es gefördert wird.

WhatsApp Bild 2023-02-14 um 13.49.45.jpg

Der Trainer / Ausbilder sollte da vor allem die Rolle des Dolmetschers, des Übersetzers einnehmen und vor allem auch einnehmen dürfen, um Mensch und Pferd durch eine langfristige, regelmäßige und pferdegerechte Arbeit begleiten zu können. 

Hierbei ergänzen sich auf natürliche Weise die klassische Ausbildung mit natural Horsemanship. 
Denn letztendlich geht es nicht ohne einen Zugang zum Pferd, den das Pferd gestatten muss, um eine Bindung aufbauen zu können.
Aber ohne Bindung bleibt alles nur Stückwerk...

Screenshot (65)_edited.jpg
Leistunen

Leistungen

  • Beritt

  • Unterrichtserteilung für Kinder und Erwachsene

  • Jungpferdeausbildung

  • Verhaltenstraining

  • Gymnastikspringtraining

  • Arbeit an der Hand

  • Freiarbeit

  • Doppellongentraining

  • Hängertraining

Preise auf Anfrage.

Da ich ausschließlich mobil tätig bin, wird je nach Strecke eine Spritkostenbeteiligung fällig.

Diese verringert sich, auf je mehr Teilnehmer es sich verteilen lässt.

" Die Dressur ist für das Pferd da und nicht das Pferd für die Dressur."

(Verfasser unbekannt)

Anfragen

Vielen Dank für ihre Anfrage!

Kontakt

Tel.:  0179 / 74 698 47

Email:  nasrin.diermeier@gmail.com

                                                                   

Wohnort:  31840 Hessisch Oldendorf 

kontakt

"Wer auch immer sich mit dem Pferd beschäftigt, übernimmt die Verantwortung für das ihm anvertraute Lebewesen."

" Der Umgang mit dem Pferde hat eine persönlichkeitsprägende Bedeutung gerade für junge Menschen. Diese Bedeutung ist stehts zu beachten und zu fördern."

" Der Mensch, der gemeinsam mit dem Pferd Sport betreibt, hat sich und das ihm anvertraute Pferd einer Ausbildung zu unterziehen. Ziel jeder Ausbildung ist die größtmögliche Harmonie zwischen Mensch und Pferd."

(Auszüge aus den Ethischen Grundsätzen des Pferdefreundes)

bottom of page